Rezepte
Rezepte aus allen Regionen und Themen
-
Grünes Rindfleisch-Curry
Das hat man davon, wenn man nach alten Rezepten kocht, ohne sie vorher richtig durchzulesen. Mitten beim Kochen merkt man, dass ein Teil der vorbereiteten Zutaten im weiteren Rezept gar keine Verwendung findet, obwohl er unzweifelhaft hinein gehört.
-
Haselnuss-Berliner
Helau! Alaaf! Oder was auch immer. Fastnacht ist Zeit für Pfannkuchen. Oder Berliner. Oder Kreppel. Oder was auch immer. Auf jeden Fall haben wir hier besonders leckere Variante für das runde Fettgebäck.
-
Ragù alla Bolognese
Nichts geht über eine gute Bolognese zu Pasta! Und weil der Klassiker in meiner Variante schon seit 2008 hier im Blog steht, war es Zeit für eine kleine Überarbeitung und Auffrischung des Rezepts – vor allem aber zum damit verbundenen Kochen und natürlich zum Essen.
-
Taleggio-Kartoffeln
Heute machen wir die Beilage zum Hauptgericht: Kartoffeln sind der Star dieses absolut leckeren vegetarischen Gerichts. Dazu müssen sie aber ordentlich aufgepeppt werden. Das gelingt hervorragend mit einer Füllung aus Taleggio und Walnüssen
-
Perlhuhnbrust auf Kürbis-Chorizo-Risotto
Schluss mit vegetarisch – jetzt wird’s deftig! Nach einigen ziemlich gemüselastigen Gerichten in den letzten Wochen, kommt jetzt endlich mal wieder ordentlich Fleisch auf den Teller.
-
Lachs, Couscous & Ofengemüse
Das gestrige Abendessen war in dieser Kombination ein echter Überraschungserfolg, obwohl anfänglich eher eine Verlegenheitsproduktion, kam es doch maßgeblich aus folgenden drei Gründen auf den Tisch:
-
Türkisch für Anfänger: Lahmacun
Mein erster Versuch einer türkischen Pizzavariante ist überraschend gut gelungen. Die Idee kam mir beim Stöbern in verschiedenen Foodblogs, den Teig verdanke ich (mal wieder) dem wunderbaren Plötzblog, habe aber leichte Anpassungen vorgenommen, um etwas schneller einen backfertigen Teig zu bekommen
-
Sushi Teil 2: Tiger Roll
Kalte Küche fernöstlich – nach dem die ersten Versuche zum hausgemachten Sushi sehr gut gelungen sind, war heute eine etwas kompliziertere Variante fällig. Die Zubereitung ist nicht wirklich kompliziert, im Grunde fertigt man nur eine etwas größere Maki-Rolle (Futo-Maki).