Rezepte
Rezepte aus allen Regionen und Themen
-
Blumenkohl-Kartoffel-Curry
Mit dem nächsten Rezept bleiben wir vegetarisch: Dieses Gemüse-Ccurry war eine spontane Kreation unter Verwendung der verfügbaren Vorräte. Gemüse-Currys – gerade mit Blumenkohl und Kartoffeln – sind fester Bestandteil der indischen Küche. Im Prinzip ist ein Curry ja eine schnelle und einfache Angelegenheit.
-
Karotten-Ingwer-Suppe
Vegetarisch ist ja ziemlich angesagt und eine schnelle Suppe geht im Winter immer. Diese hier ist (wenn man die Creme Fraiche als Dekor weglässt) erstens sogar vegan und zweitens dank Ingwer und frischer Orange nicht nur wärmend sondern auch gesund und fruchtig.
-
Sonntagskuchen: Apfeltarte
Das Besondere an dieser schnellen Apfeltarte (oder: Apfelwähe) ist die Glasur aus Quittengelee. Ein Rezept für ein leckeres Quitten-Zitronen-Gelee findet ihr übrigens hier im Blog.
-
Saftiger Orangenkuchen
Ein Kuchen zum Hineinlegen: saftig, fruchtig, lecker. Das Besondere dabei: ein „Sirup“ aus frischem Orangen- und Zitronensaft zieht tief in den „angebohrten“ Kuchen ein und macht diesen unvergleichlich saftig.
-
Pita-Brot
Beim ersten Versuch ein voller Erfolg! Das Pitabrot aus dem neuen Kochbuch „Die libanesische Küche“ von Salma Hage aus dem Edel Verlag war so überzeugend und lecker, dass eine umgehende Wiederholung unvermeidlich war. Leicht angepasst gehört dieses Brot ab sofort zu den Lieblingsrezepten.
-
Kartoffelauflauf mit Räucherlachs und Dill
Ein weiteres langjähriges Lieblingsgericht ist dieser wirklich einfach und schnell bereitete Auflauf aus Kartoffeln und Räucherlachs. Fast schon zu simpel, um das Rezept zu veröffentlichen, aber so lecker, dass es sich trotzdem lohnt.
-
Boeuf Bourguignon
Spätestens seit dem Film Julie & Julia steht ein klassisches Boeuf Bourguignon auf unserer Koch-Wunsch-Liste, sogar ein kleines französisches Kochbuch wurde eigens angeschafft. Und dabei blieb es dann für gefühlte drei Jahre.
-
Zitronenbrötchen
Dies finde eine interessante Variante auf Basis des einfachen Brotteigs, der auch für Fougasse oder Baguette(brötchen) Verwendung findet. Zitronenschale verleiht dem Teig ein frisches Aroma, die Brötchen passen damit sehr gut zu Salaten oder als Beilage zu einfachen Fisch- oder Geflügelgerichten. Noch leicht warm mit etwas Meersalzbutter, Käse oder Salami – ein Genuss!