Salate
Kalte Gerichte, Salate
-
Japanischer gesäuerter Blumenkohl
Als drittes im Bunde der aktuellen Rezepte gibt es hier noch eine schnelle Zubereitung für einen gesäuerten Blumenkohl, der als Beilage zu vielen japanischen Gerichten bestens passt.
-
Spitzkohlsalat japanisch mit Nước chấm
Das Besondere an diesem unerwartet leckeren Salat ist das Dressing. Und die ungewöhnliche Kombination aus Spitzkohl mit Koriandersaat, die ich in der japanischen Küche nicht vermutete hätte.
-
Thai-Bowl mit Glasnudeln & Hackfleisch
Diese Bowl hat das Zeug zum Lieblingsgericht. Die Aromatik ist wirklich umwerfend: frisch, säuerlich, scharf – eigentlich ein ideales Sommergericht, geht aber immer. Wobei: Koriander muss man mögen und etwas Schärfe muss man schon aushalten können.
-
Laab – Laotischer Gurken-Rindfleisch-Salat
Lab mit einem ‚a‘ ein Enzym aus dem Labmagen junger Rinder und für die Käseherstellung nützlich. Laab mit zwei ‚a‘ ist dagegen ist ein typischer lauwarmer Salat aus gehacktem Fleisch – häufig Rind oder Schwein, aber auch Geflügel – mit sehr viel frischen Kräutern.
-
Dorade vom Grill & italienischer Brotsalat
In letzter Zeit gab es ja viel Fleisch vom Grill. Mit American Rumpsteak, Duroc Frenched Racks und Bison Flank Steak waren aber auch wirklich leckere Sachen dabei. Nun wird’s endlich mal Zeit für andere Köstlichkeiten. Fisch wäre doch eine gute Idee, oder? Und da der neue Grill ja beste Voraussetzungen auch für das Garen sensibler Produkte bietet, war ein Fisch…
-
Pulpo-Salat mit Fenchel und Sellerie
Der lieben Münchner Verwandtschaft sei Dank für diese schöne Rezeptidee: ein frühsommerlicher Salat aus Scheiben von Oktopusarmen mit Fenchel, Staudensellerie, Basilikum, Petersilie und Zitrone. Super einfach und unter Verwendung von vorgekochten Pulpostückchen auch super schnell zubereitet.
-
Kräuterseitlinge auf Wildkräutersalat
Gegen den großen Veggie-Hunger ist ein Kraut gewachsen – genauer gesagt derer drei: Kräuterseitlinge, Wildkräutersalat und ein Zwiebel-Kräuter-Dressing ;-). Was zunächst nach Kräuter-Overkill klingt, ist aber in Wirklichkeit ein äußerst leckerer Salat mit gebratenen Pilzen.
-
Linsensalat mit gebratenen Garnelen
Der spontane Zwischengang des Silvestermenüs 2014/15 schafft es heute ins Blog: aromatisch mit Zitrone und Knoblauch gebratene Garnelen landen auf einem schlichten Salat aus Linsen und Möhren. Schmeckt in dieser Kombination erstaunlich gut und macht auch optisch was her – bei minimalem Aufwand.