-
Maisentenbrust | Pak Choi | Erbsen | Edamame
Mit der Sous Vide-Methode wird Entenbrust unvergleichlich zart und saftig. Hier kommt sie asiatisch inspiriert auf den Teller – kombiniert mit Five-Spice-Gewürzmischung und grünem Gemüse.
-
Japanischer gesäuerter Blumenkohl
Als drittes im Bunde der aktuellen Rezepte gibt es hier noch eine schnelle Zubereitung für einen gesäuerten Blumenkohl, der als Beilage zu vielen japanischen Gerichten bestens passt.
-
Tonkatsu – japanisch paniertes Schweinefleisch
Die japanische Küche war mir bisher ehrlich gesagt nur in Form von Sushi und vielleicht Ramen vertraut. Das muss sich ändern, nicht zuletzt weil in diesem Jahr eine Reise nach Tokio ansteht. Aber ausgerechnet Schnitzel?
-
Spitzkohlsalat japanisch mit Nước chấm
Das Besondere an diesem unerwartet leckeren Salat ist das Dressing. Und die ungewöhnliche Kombination aus Spitzkohl mit Koriandersaat, die ich in der japanischen Küche nicht vermutete hätte.
-
Fermentation #2: Kimchi
Neben dem köstlichen Sauerkraut hat mich bei den ersten Gehversuchen mit der Fermentation vor allem das selbstgemachte Kimchi von Anfang an begeistert. Dabei hatte ich an Kimchi zunächst nur schlechte Erinnerungen.
-
Sous Vide Schweinebauch
Für viele ist der Schweinebauch ist ja zunächst mal kein sonderlich attraktives Fleischstück für die tägliche Küche. Zu Unrecht, wie ich finde. Richtig zubereitet wird daraus ein wunderbar saftiges und aromatisches Fleisch, das zum Beispiel in asiatischen Gerichten zum Einsatz kommen kann.
-
Thai-Bowl mit Glasnudeln & Hackfleisch
Diese Bowl hat das Zeug zum Lieblingsgericht. Die Aromatik ist wirklich umwerfend: frisch, säuerlich, scharf – eigentlich ein ideales Sommergericht, geht aber immer. Wobei: Koriander muss man mögen und etwas Schärfe muss man schon aushalten können.
-
Laab – Laotischer Gurken-Rindfleisch-Salat
Lab mit einem ‚a‘ ein Enzym aus dem Labmagen junger Rinder und für die Käseherstellung nützlich. Laab mit zwei ‚a‘ ist dagegen ist ein typischer lauwarmer Salat aus gehacktem Fleisch – häufig Rind oder Schwein, aber auch Geflügel – mit sehr viel frischen Kräutern.